Bildung

Das Bildungszentrum Institución Educativa Villa para Todos („Dorf für alle“) besteht aus einem Kindergarten und einer Grundschule, in denen insgesamt 140 Kinder von 10 Lehrerinnen und Lehrern und weiteren Fachkräften betreut und unterrichtet werden. Die Leitidee der Villa para Todos basiert auf den drei Säulen soziale Diversität, nachhaltiges Umweltbewusstsein und interkultureller Austausch.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Kindergarten ist in drei Jahrgangsstufen unterteilt, um den Entwicklungsständen der Kinder gerecht zu werden und sie optimal auf die Grundschule vor zu bereiten. ausruhen-vor-der-nachsten-schulstundeJede Jahrgangsstufe bietet Platz für ca. 20 Kinder, die von den ausgebildeten pädagogischen Fachkräften betreut werden. Kleinkinder benötigen natürlich mehr Zuwendung, deshalb wird die Kindergärtnerin der Dreijährigen von einer Aushilfskraft unterstützt.

Wie in Peru üblich, bietet auch die Villa para Todos sechs Klassenstufen in der Grundschule. Jeder Lehrer unterrichtet eine Klasse und begleitet die Kinder bis zum Grundschulabschluss. Eine extra angestellte Köchin sorgt für sehr gesunde und ausgewogene Snacks in den Pausen, welche günstig verkauft, bzw. gespendet werden.

Dank der eher abgelegenen Lage der IMG_3443Schule können die Kinder im Pausengarten fern vom Lärm und Gestank der Stadt an der frischen Luft in schönstem Ambiente toben. Die Villa para Todos ist eine Privatschule, deren Bildungsplan über die Lehrplaninhalte der staatlichen Schulen hinaus geht.

Ein Tanzlehrer unterrichtet alle Klassenstufen in traditionellen Folkloretänzen, welche bei Schulfesten regelmäßig kostümiert zur Schau getragen werden.

11958275_1693033997593818_6781015784482461047_o-e1537366969197.jpg

32440518_2144209702476243_6606655712753876992_oDer Englischunterricht wird in Kooperation mit Freiwilligen aus Deutschland gestaltet und zählt laut Schulevaluation mit Abstand zum besten Englischunterricht der Region.

Die Leitidee der Villa para Todos basiert auf drei Säulen: soziale Diversität, nachhaltiges Umweltbewusstsein und interkultureller Austausch.

Das bedeutendste Steckenpferd der Villa para Todos ist das Stipendienprogramm. An staatlichen Schulen sind sowohl Gelder für Uniformen und Bücher, als auch die jährliche Einschreibegebühr, hohe Hindernisse für kinderreiche oder einkommensschwache Familien. Ziel der Villa para Todos ist es, Kinder verschiedener sozialer Hintergründe auf Augenhöhe zu unterrichten. Das Stipendienprogramm unterstützt die Kinder abhängig vom ökonomischem Hintergrund ihrer Eltern von Büchergeld über Uniformen bis hin zum Komplettpaket (Einschreibegebühr, Monatsbeitrag und Zwischenmahlzeiten). Diese Stipendien werden über monatliche Zuschüsse unserer Dauerspender finanziert.

Leider werden Kinder oft mit verbaler oder physischer Gewalt konfrontiert. Die Villa para Todos soll den Kindern deswegen einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit bieten. Grundlegend dafür ist das Bewusstsein der pädagogischen Fachkräfte für ein gutes und respektvolles Lehrer-Schüler-Verhältnis. Um die Vertrauensbasis zu stärken, wurde eine Psychologin angestellt, die die Klassen unterrichtet und sowohl für die Kinder, als auch für Eltern und Angestellte Sprechstunden bietet.

Die Schule der Villa para Todos ist eng gekoppelt an diverse Ökologieprojekte der Villa Milagrosa. In der Bildung wird daher besonderer Wert auf das Thema Umweltbewusstsein gelegt. WhatsApp Image 2018-04-11 at 21.46.24Ein Recyclingprojekt schult Kinder und Eltern in der Mülltrennung. Projekttage, wie DSC06376z.B. der Tag des Wassers, werden thematisch aufgearbeitet und oft mit Demonstrationen der gesamten Schule zelebriert.

Auch der große Bio-Garten spielt für die Bildung eine bedeutende Rolle. Jede Klasse betreut ein Gemüsebeet, dessen Ernte die Kinder aufteilen oder zur Aufbesserung der Klassenkasse verkaufen dürfen.WhatsApp Image 2017-10-11 at 20.40.59(4)