Gleich zwei voluntarias sind gerade vor Ort in Nueva Cajamarca – und sie haben viel zu erzählen. Ayla und Amelie berichten über ihre Eindrücke und Elebnisse in den letzten drei Monaten. Amelie ist schon seit dem 19. August, Ayla seit dem 22. September an der Villa Para Todos und beide helfen tatkräftig beim Englischunterricht mit.
19.08.2016. Ich, Amelie, bin tatsächlich in Peru angekommen! Zum ersten Mal auf einem anderen Kontinenten und mit knapp 6 Monaten ohne meine Familie in Aussicht. Wunderbarer Weise werden die ersten Sorgen Ruckzuck von dem warmen Willlkommen all der lieben Leute verdrängt und nachdem die ersten Tage des Eingewöhnens vorbei sind, lerne ich das peruanische Leben sehr schnell kennen und lieben! Die erste Woche geht mit dem dreijährigen Anniversario der Villa Para Todos sofort actionreich los.
Ich lerne die Kinder gleich an meinen Ankunftstag kennen und bin entzückt von ihren vielen Umarmungen und ihrer großen Neugierde. Dort sehe ich dann auch gleich wie bunt das Anniversario mit seinen typischen “danzas“ und anderen kleinen Vorführungen der Kinder gefeiert wird. Genau so bunt geht es dann auch in der ganzen Festwoche weiter. Der nächtliche Laternenumzug („ desfiles de Antorchas“) , die Kinderfeier für die Inciales mit Pinata, leckeren gebackenen Kuchen von der lieben Eufemia und Animationsprogramm durch Mickey Mouse höchstpersönlich sowie die täglichen Fußball-und Volleyballturniere der Eltern sind nur eine kleine Auswahl der Aktivitäten, die allen Kindern sichtlich Spaß machen und zeigen wie toll unsere peruanische „Escuela“ sich in nur drei Jahren entwickelt hat. Abgeschlossen wird die Anniversariowoche am Sonntag mit der Pollada –einem Hähnchenverkauf- und verschmaus an dem Eltern, Lehrer sowie Kinder fleißig mitwirken- und dem Finale der Sporttuniere. Was ein Glück ich hatte die Schule gleich in so einer besonderen Woche kennenzulernen! Aber auch der Alltag in den ich mich immer besser einlebe, gefällt mir unglaublich gut. Nach der ersten Aufregung vor dem Unterrichten finde ich immer mehr Spaß daran den Kindern Englisch beizubringen.
Circa einen Monat später… 22.09.16. Auch ich, Ayla, habe meine lange Reise quer über den atlantischen Ozean überstanden und bin erschöpft, aber glücklich, hier im sonnigen Nueva Cajamarca angekommen, nachdem ich am Flughafen in Tarapoto herzlich von Wilmer und meiner zukünftigen „WG-Mitbewohnerin“ Amelie empfangen wurde. Erstmal etwas überfordert von den vielen neuen Eindrücken des fremden Kontinents kommen mir die 7 Monate, die ich hier in Peru, so fern von zu hause, verbringen werde wahnsinnig lang vor, doch durch das herzliche Willkommenheißen der lieben Leute hier, und natürlich der unglaublich süßen Kinder, kann auch ich mich sehr schnell einleben. Dazu trägt ebenfalls bei, dass ich in meiner „Mit-voluntaria“ Amelie direkt eine sehr gute Freundin finde. Ab jetzt machen wir Nueva Cajamarca zu zweit unsicher!
„Y ahora somos dos profesoras de Alemania!!!” Diesen Satz verkünden wir nun beide freudig unserem neuen, gemeinsamen zu Hause. Auf Anhieb verstehen wir uns super gut, sodass die Kinder bis heute immer wieder fragen ob wir denn nicht „hermanas“ (Schwestern) wären. Mit dieser Voraussetzung macht uns das gemeinsame Englisch Unterrichten sehr viel Spaß, und „unseren“ Kindern hoffentlich auch. Die Zeit vergeht rasend schnell. Das alltägliche Schulleben, mit Unterrichtsvorbereitung und Planung sowie natürlich dem Entdecken der wunderschönen Umgebung von Nueva Cajamarca und nicht zu vergessen, dem peruanischen Essen, dem wir von Anfang an verfallen sind und das uns Eufemia täglich mit viel Liebe zubereitet, lassen uns so richtig ins peruanische Leben eintauchen. Langweilig wird es uns definitiv nie!!
In unserer kleinen „escuelita“ ist ja schließlich immer was los: Zuletzt wurden zwei Filmenachmittage veranstaltet, bei denen die heiß-geliebten Filme der „König der Löwen“Serie vorgeführt wurden. So hatten die Kinder einen schönen Nachmittag und gleichzeitig wurde die Schulkasse um ein paar Soles erweitert. Diese werden nun in Mülleimer für den Außenbereich investiert. Mit Sicherheit eine sinnvolle Anschaffung, nicht zuletzt da die Villa Para Todos den Kindern einen gerechten und gesunden Umgang mit unserer „medio ambiente“ – Umwelt vermitteln möchte. Passend zum Thema Umwelt gedeiht auch der Garten (huerto) prächtig: Bunte Blumen, frischer, grüner Salat, wachsende Tomatensträucher und wehendes Zitronengras. Inmitten des für uns immer wieder aufs Neue atemberaubenden Bergpanoramas, macht selbst die schweißtreibende Gartenarbeit im „huerto“ Spaß, welche jeden Samstag stattfindet.
Einen Riesenspaß hatten die Kinder auch bei dem Ausflug der gesamten Schule zum Centro Turistico Tio Yacu, einem glasklaren, eisigen Flusschwimmbad. Es wurde geplanscht, gerannt, gelacht und natürlich -wie immer- ausführlich und lecker gegessen. Ein rundum schöner und gelungener Tag!
Am 2. Oktober ist die Freude groß – der lang erwartete Jesus Daniel macht die liebenswerte Familie Chuquimango um einen Kinderkopf größer!! Gleichsam wurde es auch in der Schule etwas trubeliger um die Gruppe der 3-jährigen „Iniciales“, denen nun, ohne Benita, ihre Erzieherin fehlte. Übergangsweise versuchten wir abwechselt die Wuseltruppe bei Laune zu halten, glauben aber, dass nun alle sehr glücklich mit der Endlösung sind, die Wilmer in der liebevollen Profesora Sara gefunden hat. Dennoch versuchen wir weiterhin die beiden Profesoras der „Iniciales“ bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Nicht nur den Kindern fehlen hier oftmals Englischlehrer, auch die Erwachsenen zeigen großes Interesse an der Sprache. Deswegen hoffen wir alle, dass der seit Kurzem einmal wöchentlich stattfindende Englischkurs für „Adultos“ sich etabliert und auf weitere Neugierige trifft.
Das Ende des Schuljahres rückt nun immer näher, doch bis dahin stehen noch ein paar Ereignisse an. So wird bald der Tag Kinderrechte mit Spiel und Sport gefeiert und gleichzeitig laufen schon die Vorbereitungen der anstehenden Chicharonada auf Hochtouren.
Wir sind gespannt auf das, was kommt und freuen uns, schon bald von weiteren Neuigkeiten zu berichten!
Eure Ayla und Amelie