Frohes Neues Jahr

Wir wünschen allen einen guten Start in ein zuversichtliches neues Jahr 2021. Das letzte Jahr  haben wir durch eine unglaubliche Unterstützung seitens unserer Spenderinnen und Spendern und einem beeindruckenden Einsatz des Teams in Peru erfolgreich abgeschlossen. Wie kann man denn ein Jahr während einer Pandemie erfolgreich abschließen? Was wir in diesem Jahr gelernt haben, Gesundheit ist sehr wichtig und wir sind sehr glücklich, dass in Peru alle gesund sind bzw. die Corona-Erkrankung von zwei Team-Mitgliedern mild verlaufen ist.
Unser Kernthema ist Bildung und in diesem Jahr wurde ja die halbe Welt zu Experten für Schulunterricht. Ist es besser die Schulen aufzulassen? Kann man auch Grundschüler im Homeschooling unterrichten? Und wann kommt endlich die Digitalisierung in die Klassenzimmer. Fragen, die uns kurz beschäftigt haben, wir uns aber auf die wahren Experten vor Ort verlassen haben: Die Lehrerinnen und Lehrer der Casa Milagrosa. 

Seit März, drei Wochen nach den letzten Sommerferien, war keines der Kinder im Schulgebäude und der Unterricht fand digital statt. Wie unterrichtet man digital, wenn fast alle Familien keinen Computer haben? Per WhatsApp, mit selbstgedrehten Videos und mit ausgedruckten Arbeitsblättern die verteilt wurden. Die Lehrer waren rund-um-die Uhr erreichbar und haben es geschafft die fast 150 Kinder in diesem Jahr zu beschäftigen und zu unterrichten. Ende des Jahres erreichte uns dann die tolle Neuigkeit, dass uns die Pro Cent Stiftung, eine Stiftung der Mitarbeiter der Daimler AG, unterstützt und wir das Casa Milagrosa digitalisieren können. Das heißt, die Lehrer werden mit Tablets ausgestattet, was ihnen auch nach der Pandemie helfen wird den Unterricht vorzubereiten, die Klassenzimmer bekommen einen Internetanschluss und in einem Computerraum werden von nun an Grundkenntnisse in Datenverarbeitung und Internetnutzung unterrichtet. Hierfür konnten wir vor Ort einen jungen Lehrer gewinnen. In Deutschland wird das Projekt von drei ehemaligen Volontarias koordiniert.

Uns tut der frische Wind der letzten Volontarios sehr gut, neue Ideen werden diskutiert und mehr Leute können sich in die Vereinsarbeit einbringen und diese unterstützen und prägen. ­
­
­ ­ ­ ­ ­ In Peru sind nun erstmal Sommerferien. Wohlverdient nach einem Jahr voller Ungewissheit, Ängste, Ärger und vielen Herausforderungen für die Familien in Peru. Wie verdient man Geld, wenn das Land monatelang im Lockdown ist und die wichtigen Einnahmequellen für viele wie Verkauf, Transport, Dienstleistungen schließt? Wie überlebt man ohne Ersparnisse und wie kauft man ein, wenn die Preise immer mehr steigen. Das sind Folgen der Pandemie, die wir nur erahnen können. Villa Milagrosa ist zu klein, um eine aktivere Rolle zu spielen, dennoch wollen wir im nächsten Jahr dort aktiver werden wo wir können. Informieren, Informationen teilen, in Peru eine kritische Stimme der Zivilgesellschaft werden und Position beziehen. Wir werden im Februar auch wieder Kaffee einkaufen und die lokalen Landwirte mit guten Preisen unterstützen. Sobald der Perusco auf dem Schiff ist, melden wir uns.

Im nächsten Jahr feiern wir das 15-jährige Bestehen von Villa Milagrosa. Vielleicht klappt es mit einem Treffen in Persona, vielleicht feiern wir digital. Wir schauen trotz der Unsicherheit optimistisch in die Zukunft, 2020 war trotz oder wegen der Herausforderung ein tolles Jahr, es hat uns wieder einmal gezeigt was für ein starkes Team vor Ort den Laden am Laufen hält!
Wir sagen Danke an alle, die uns hierbei unterstützen.
Euch und Ihnen allen wünschen wir ein gesundes, zufriedenes und glückliches Jahr 2021.

Muchos saludos,
Ihr Villa Milagrosa Team ­
­

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s